Klassen 3 bis 9
Ein/e Schüler/in
- hat Lernrückstände beim Rechnen, Lesen, Schreiben.
- benötigt bei neuem Lernstoff zusätzliche Erklärungen.
- braucht sehr viel Übung, um Lernfortschritte zu machen.
- hat Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme.
- ist wenig belastbar und wenig ausdauernd beim Arbeiten.
- erledigt schriftliche Aufgaben langsam und mühevoll.
- tut sich schwer mit Partner- oder Gruppenarbeiten.
- eine kleine Lerngruppe
- das kleinschrittige Erarbeiten von neuem Lernstoff
- weniger Lernstoff als in der Grundschule
- viele Wiederholungen und Übungen
- ein Lernangebot, das ihren/seinen momentanen Fähigkeiten entspricht
- Möglichkeiten zum sozialen Lernen
In diesem Fall wird der Besuch eines Sonderpädagogischen Förderzentrums empfohlen.
Sie bieten einen „Schonraum“, in dem ein Kind / ein Jugendlicher sich nach seinen Fähigkeiten entwickeln kann.
zurück